Die Grundschule am Ottermeer ist seit 5 Jahren Kooperationspartnerin des Vereins, wir blicken auf viele unterschiedliche gemeinsame Aktionen zurück.
Fotos: Wolfgang Röder
Auf der Jahreshauptversammlung im Lehrerzimmer der Grundschule am Ottermeer konnte Frau Stadtlander-Lüschen auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurückblicken. Sie stellte die Vereinsstruktur und die verschiedenen Arbeitsteams vor, die im Laufe des Jahres zu einer guten Zusammenarbeit gefunden haben. Außerdem konnte sie das 100te Mitglied begrüßen.
Draußen wurden die eintreffenden 130 – 140 Gäste von dem Stadt bekannten Dudelsackspieler und Fahrradhändler Gerhard Roßmüller begrüßt! Er erfreute nicht nur die Gäste mit seiner tollen Musik, sondern trug auch dazu bei, dass am Ende der Veranstaltung mithilfe einer Spendenaktion ein Kinderfahrrad erworben werden konnte. Dieses Fahrrad bekommt ein 9jähriger Besucher des Festes, der keines besitzt, aber das dritte Schuljahr besucht und demnächst die Radfahrprüfung durchläuft.
Der Vorstand stellte sich vor und begrüßte alle Gäste mit einer erfrischenden Sommerbowle.

Der Vorstand stellte sich vor: Von rechts nach links: Ursula Schäfer-Krefter (Finanzen), Andrea Radde-Reinhard (2.Vorsitzende), Jörg Radde (Schatzmeister), Manuela Stadtlander-Lüschen (1.Vorsitzende), Klaus-Dieter Reder, Heike Schütz (Schriftführerin), Nicole Kleen (Beisitzerin)
Der Wiesmoorer Bürgermeister Friedrich Völler nahm sich die Zeit, das Fest zu besuchen, um den vielen Ehrenamtlichen seinen Dank auszusprechen für ihre geleistete Arbeit.
Für gute Stimmung auf dem Fest der Generationen sorgte der Jemgumer Shantychor „Nordseekrabben“ und die Bläsergruppe der KGS Wiesmoor unter der Leitung von Frau Hentschel.
Um „alt eingesessene“ mit „neu zugezogene“ Wiesmoorer gemeinsam in Aktion zu bringen, lud Ingrid Brands zu einem gemeinsamen Tanz ein. Wer sich nicht traute mitzutanzen, hatte seine Freude beim Zuschauen.
Großer Andrang herrschte am Grill. Kein einfacher Job für Christoph Krefter und Gerhard Schütz. Vor allem mussten sie ungewohnt oft erklären, was denn da so gut duftend auf dem Grill brutzelte. „Schwein gehabt“ wäre bei manchen Gästen kein Grund zur Freude gewesen.
Aber der Verein war gut vorbereitet, alle wurden satt und in den Gefriertruhen der Vorstandsmitglieder warten noch Reste auf die nächste Grill-Aktion …