Archiv des Autors: Carsten Dörschel
Öffnung der Kleiderbörse in Zeiten von Covid-19 (Corona)
Aufgrund der Corona Pandemie muss sich selbstverständlich auch der Wiesmoorer Generationen e.V. weiter an die geltenden Beschränkungen zum Gesundheitsschutz halten. Aus diesem Grund darf die Kleiderbörse laut den aktuellen Infektionsschutzbestimmungen zur Eindämmung der SARS CoV-2- Pandemie nicht öffnen.
Bei Fragen zur Kleiderbörse wenden Sie sich gerne an Frau Hanna Seiler (Tel: 0151-5408779).
In diesem Sinne, bleiben Sie gesund.
Ihr Wiesmoorer Generationen Verein
Zusammenhalten in schwierigen Zeiten – Hilfe in Zeiten des Corona-Virus
Zusammenhalten in schwierigen Zeiten,
sich gegenseitig helfen und unterstützen –
Nachbarschafts Challenge
Sie benötigen Hilfe?
Wir möchten Sie unterstützen!
Sie sind über 70 Jahre alt, oder
Sie haben ein schwaches Immunsystem?
Sie trauen sich nicht mehr aus dem Haus und haben niemanden,
der sich kümmert?
Wir möchten Sie in den nächsten Wochen unterstützen,
gesund zu bleiben.
Wir, die Jugendgruppe des Generationenvereins, gehören nicht zur
Risikogruppe und können Ihnen helfen, kleine Einkäufe oder
Besorgungen zu erledigen.
Gemeinsam steht man alles leichter durch,
Sie sind nicht allein!
Sollten Sie Unterstützung benötigen, rufen Sie uns an!
0176 84633935 (täglich 13 – 15 Uhr)
Für die Jugendgruppe des Wiesmoorer Generationenvereins,
Moritz Radde
moritz.radde@aol.com
Aufgrund der aktuellen Infektionsgefahr durch das Corona-Virus ist die Kleiderbörse Torhaus vorerst geschlossen. Auch der Generationen-Treff ist vorerst ausgesetzt.
Ehrung für Hanna Seiler
Im Rahmen des diesjährigen Neujahrsempfangs der Stadt Wiesmoor wurde unser Vereinsmitglied Hanna Seiler für ihr Engagement rund um die Kleiderbörse des Wiesmoorer Generationenvereins mit der Großen Silbermünze der Stadt Wiesmoor geehrt.
Vor fünf Jahren baute Hanna Seiler die Kleiderbörse als Projekt des Wiesmoorer-Generationenvereins auf und koordiniert diese seither.
Bürgermeister Friedrich Völler betonte in seiner Laudatio:
,, Mit großem Engagement und professionellem Blick nahm Hanna Seiler die Geschicke dieser Einrichtung in die Hand und entwickelte sie zur Institution.,,
Wir danken Hans Jürgen Adams vom Wiesmoor Info Blog für die freundliche Bereitstellung der Fotos.
Einladung zum Fest der Begegnung 2019
Am Sonntag, dem 15.09.2019 veranstaltet der Generationen e.V sein alljährliches Fest der Begegnung auf dem Gelände der Grundschule am Ottermeer in Wiesmoor.
Wo?: Auf dem Gelände der Grundschule am Ottermeer (Schulhof oder Turnhalle).
Wann?: Sonntag, 15.September 2019 in der Zeit von 15 bis 19 Uhr.
Der Generationenverein auf Sommertour im Dörpmuseum Münkeboe
Am 03. August 2019 unternahm der Wiesmoorer Generationen e.V eine Sommertour ins Dörpmuseum Münkeboe.
Hier finden Sie eine Bildergalerie zur Sommertour
Einladung zur Sommerfahrt 2019 des Generationen e.V.
Einladung zum Schnupper-und Planungsabend
Am 02.07.2019 lädt der Wiesmoorer Generationen e.V. zu einem Schnupper-und Planungsabend für Neumitglieder und Interessierte ein.
Außerdem wird die Planung des diesjährigen Festes der Begegnung im Mittelpunkt stehen.
Das Treffen findet um 20:00 Uhr bei Stadtlanders statt.
„Rosi die Erste“ heißt die neue Kohlkönigin des Generationenvereins
In froher Runde und nach einem exzellenten Grünkohlessen übergab König Dieter seine Krone an seine Nachfolgerin. Bei herrlichstem Sonnenwetter ging es vorher lustig zu.
Struukbessen-Schmieten war angesagt. Das macht Laune und Hunger. Und so muss es sein.

König Dieter gab seine Krone an seine Nachfolgerin ab.

Königin Rosi die Erste.
Familienlotsin erfolgreich ausgebildet
Wir gratulieren unserem Vereinsmitglied Rita Wilksen zu ihrer Qualifikation zur Familienlotsin. Wir freuen uns, mit ihr eine qualifizierte Kraft bei uns zu haben und dadurch unkomplizierte Hilfe vorhalten zu können.

Unkomplizierte Hilfe für Familien – Familienlotsen ausgebildet. Quelle: Ostfriesen-Zeitung vom 14.11.2018