Einladung zum Schnupper-und Planungsabend
Am 02.07.2019 lädt der Wiesmoorer Generationen e.V. zu einem Schnupper-und Planungsabend für Neumitglieder und Interessierte ein.
Außerdem wird die Planung des diesjährigen Festes der Begegnung im Mittelpunkt stehen.
Das Treffen findet um 20:00 Uhr bei Stadtlanders statt.
„Rosi die Erste“ heißt die neue Kohlkönigin des Generationenvereins
In froher Runde und nach einem exzellenten Grünkohlessen übergab König Dieter seine Krone an seine Nachfolgerin. Bei herrlichstem Sonnenwetter ging es vorher lustig zu.
Struukbessen-Schmieten war angesagt. Das macht Laune und Hunger. Und so muss es sein.

König Dieter gab seine Krone an seine Nachfolgerin ab.

Königin Rosi die Erste.
Familienlotsin erfolgreich ausgebildet
Wir gratulieren unserem Vereinsmitglied Rita Wilksen zu ihrer Qualifikation zur Familienlotsin. Wir freuen uns, mit ihr eine qualifizierte Kraft bei uns zu haben und dadurch unkomplizierte Hilfe vorhalten zu können.

Unkomplizierte Hilfe für Familien – Familienlotsen ausgebildet. Quelle: Ostfriesen-Zeitung vom 14.11.2018
Flohmarkt und Sonderverkauf für Jedermann in der Kleiderbörse Torhaus
Im Rahmen des Kürbisfestes am 07. Oktober 2018 ist die Kleiderbörse im Torhaus in Wiesmoor in der Zeit von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr zu einem Flohmarkt und Sonderverkauf für Jedermann geöffnet.
Einladung zum Fest der Begegnung
Der Wiesmoorer Generationenverein lädt zum jährlichen Fest der Begegnung ein.
Das Fest findet am 15 September ab 16:00 Uhr auf dem Gelände der Grundschule am Ottermeer statt.
Die Teilnahme ist wie immer kostenlos, um eine Anmeldung unter einer der angegebenen Telefonnummern wird jedoch gebeten.
Generationenrundschreiben August 2018
Ausstellung „Augenblick-Erzähl mir deine Geschichte“ in den Ausstellungsräumen der Firma Trauco in Großefehn
Ab dem 15.02.2018 bis zum 06.03.2018 ist die vom Generationenverein initiierte Ausstellung „Augenblick-Erzähl mir deine Geschichte“ in den Ausstellungsräumen der Firma Trauco in Großefehn zu sehen.
Trauco-Fachhandel
Kirchweg 1
26629 Großefehn
Der Wiesmoorer Generationen e.V lädt hierzu herzlich ein.
Der Generationenverein lädt ein zum Weihnachtskonzert
Liebe ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen, liebe Mitglieder, liebe Sponsoren, liebe Freunde des Vereins!
In diesem Jahr haben wir uns entschlossen, auf eine besondere Weise euch allen Danke zu sagen.
Wir laden euch ein zu einem fröhlich- und besinnlichen Weihnachtskonzert, das unsere Herzen anrühren wird.
Die Uhrzeit haben wir so gewählt, dass auch die Kinder mitkommen können. Nach dem Konzert gibt es Punsch und andere Leckereien.
Bei gutem Wetter draußen, alternativ im Gemeinderaum der Kreuzkirche Marcardsmoor.
Gemeinsam stimmen wir uns ein auf das Fest.
Es darf gerne dazu eingeladen werden.
Ich freue mich auf euch!
Meldet euch, wenn ihr einen Abholdienst braucht.
Liebe Grüße, Manuela Stadtlander-Lüschen
Eröffnung der Ausstellung „Augenblick-Erzähl mir deine Geschichte“
Am Sonntag, dem 05.11.2017, eröffnete der Wiesmoorer Generationen e.V. eine Ausstellung mit dem Titel: „Augenblick! Erzähl mir deine Geschichte“ in den Räumen der Raiffeisen-Volksbank in Wiesmoor.
Grundlage für die Ausstellung sind Interviews, die 14 Schüler und Schülerinnen der 3 Wiesmoorer Grundschulen unter der Leitung der 1. Vorsitzenden des Generationen e.V. Manuela Stadtlander-Lüschen in den letzten zwei Jahren mit aufgeschlossenen Senioren aus Wiesmoor führten.
Die Projektteilnehmer besuchten die Senioren und ließen sich deren Lebensgeschichte erzählen. Sie erhielten einen Einblick in äußerst unterschiedliche Lebensgeschichten, die von großen geschichtlichen Ereignissen geprägt wurden, zum Beispiel dem Ausbruch des zweiten Weltkrieges und die oftmals damit verbundene Flucht und Vertreibung, die die Gesprächspartner meist in der Kindheits-und Jugendzeit erleben mussten.
Die Interviews wurden multimedial aufbereitet und bieten den Besuchern einen Einblick in die verschiedenen Lebensentwürfe und Erfahrungen der Kriegs- und Nachkriegsgeneration.
Bei der Eröffnungsveranstaltung waren viele Projektteilnehmer anwesend und auch die inzwischen jugendlichen Interviewer erzählten von ihren Erlebnissen mit dem Projekt und welche guten Eindrücke sie daraus für ihr Leben mitgenonmmen haben.
Musikalisch wurde die Vernissage durch Andre´ Pollmann am Klavier gestaltet.
Wir danken den Teilnehmenden Senioren für ihre Offenheit und das Vertrauen, sowie der Raiffeisen-Volksbank Wiesmoor für die finanzielle Förderung des Projektes sowie die Bereitstellung der Ausstellungsräumlichkeiten. Auch der Wiesmoorer Lions-Club engagierte sich finanziell.
Besonderer Dank gilt der Firma 16quadrat für die gestalterische Begleitung und Umsetzung des Projektes.
Hier finden Sie eine Fotogalerie zur Veranstaltung.